Schmerzen beim Laufen. Brennende Beine. Schnelle Ermüdungserscheinungen beim Sport. Wer kennt nicht die kleinen und großen "Wehwehchen" beim Gehen und Stehen?
Analysetechniken von Bußfeld & Schiller Sports können helfen.
Nicht nur Sportler, sondern auch Menschen auf der Arbeit, im Büro und zuhause profitieren von der detailgenauen Analysetechnik.
In den Sanitätshäusern von Bußfeld & Schiller im Main-Kinzig-Kreis wird auf aktuelle Analysemethoden für eine gesunde Bewegung und eine ausgeglichene Mobilität gesetzt.
Denn wer viel läuft, sollte sein Lauf- und Bewegungsbild in regelmäßigen Abständen überprüfen lassen, um Schädigungen und Gelenkverschleiß durch Fehlstellungen oder falsches Laufen langfristig zu vermeiden. Besonders betroffen davon sind Knie und Fußgelenke.
Unsere Angebote in der Kurz-Übersicht
Fußanalyse (Pedographie)
- Anamnese
- Digitaler Fußscan
- Dynamische Fußdruckmessung
Ganganalyse
- Anamnese
- Fußanalyse
- Barfußaufnahmen im Stand und im Gehen
(dorsale und laterale Perspektive) - Ermittlung von Fehlhaltungen- und Belastungen
- Schuh- und Einlagenempfehlung auf Basis der Analyse
Laufanalyse
- Anamnese
- Fußanalyse
- Barfußaufnahmen im Stand und im Gehen
(dorsale und laterale Perspektive) - Ermittlung von Fehlhaltungen- und Belastungen
- Schuh- und Einlagenempfehlung auf Basis der Analyse
- Laufschuhaufnahme im Lauftempo
- Datenbankbasierte Schuhempfehlung
- Laufstilanalyse
- Trainingsempfehlungen & Analyseauswertung
- Alle Aufnahmen auf CD/USB-Stick inkl.
Ansprechpartner:
Steffen Krebs
M.A. Sportwissenschaften/Sportmedizin
Standort: Gelnhausen & Vereinsbetreuung
Leonie Wiedekind
Bachelor of Arts Sportwissenschaften
Standort: Gelnhausen
Jens Bidman
M.A. Sportwissenschaften/Sportmedizin
Standort: Bad Vilbel und Offenbach