
Zeitgemäße Orthopädietechnik sorgt dafür, dass fehlende Gliedmaßen nicht einfach notdürftig ersetzt werden, sondern bringt Konzepte hervor, die maximale Funktionalität bei optisch ansprechender Erscheinung bieten.
In unserem Sanitätshaus steht vor allem die individuelle Versorgung mit Oberschenkel-, Unterschenkel- und Fußprothesen im Mittelpunkt. Bei der Auswahl der Materialien und Komponenten arbeiten wir in enger Abstimmung mit namhaften Herstellern. Neben Prothesen haben wir in unserem Sortiment außerdem Ästhetik- und Ersatzprothesen (sog. Epithesen), welche beim Verlust von Gliedmaßen zum Einsatz kommen (z. B. Fingerprothesen). Beim Einsatz von Ästhetik- und Ersatzprothesen arbeiten wir in enger Kooperation mit der Firma Otto Bock.
Das Orion 1.1 ist das mikroprozessorgesteuerte Hybridkniegelenk von endolite mit neuer PC-Software und noch mehr Funktionen. Ob aktiv laufen oder sicher gehen: Die Anforderungen lassen sich mittels intelligenter Software individuell einstellen und nach jeweiligem Gangbild konfigurieren.
![]() |
Die richtige Technik bringt einen weiter. Vor allem, wenn sie auf den Einzelnen individuell eingestellt ist. Denn im Mittelpunkt steht der Mensch. Wie beim C-Leg von Otto Bock: Hier wird fundierte Technik erst dadurch richtig wertvoll, dass sie sich dem individuellen Mobilitätsanspruch anpasst.
Das RHEO KNEE ist ein fortschrittliches Prothesenkniegelenk der Firma Össur, das sich automatisch an die Gangart und die Umgebung anpasst. Der Anwender kann sich auf seine Aktivitäten konzentrieren, ohne über die nächsten Schritte nachdenken zu müssen.
Besuchen Sie uns gerne vor Ort und wir informieren Sie über die Vielfalt an computergesteuerten Kniegelenken, deren Kosten, Einsatzmöglichkeiten und Besonderheiten.
Bei Fragen zu computergesteuerten Kniegelenken oder unseren Prothetik-Leistungen können Sie uns gerne kontaktieren oder direkt vor Ort besuchen.
© Sanitätshaus Bußfeld & Schiller GmbH – Mitglied der Leistungsgemeinschaft Sanitätshaus Aktuell AG